Brennholz 2022

Es dürfte allgemein bekannt sein, dass der aktuelle Zustand auch unseres Gemeindewaldes aufgrund des Klimawandels nicht der Beste ist. Die Trockenheit der letzten Jahre und der Borkenkäferbefall sind hier als die größten Probleme zu nennen.

Bei den notwendigen Pflegearbeiten wird Brennholz von Laub – und Nadelbäumen in noch nicht absehbaren Mengen anfallen.

Ich bitte darum, mir bis zum 7. Dezember 2022 den Bedarf entsprechend der bekannten Vorgaben von max. 10 rm pro Haushalt telefonisch (06762/950463 oder 0177/3628238 ), persönlich oder per E-Mail thomaswalber@gmx.de mitzuteilen.

Sollte die bei den Pflegearbeiten angefallene Holzmenge nicht ausreichen um die Bestellungen zu decken, werden wir die vorhandene Menge unter den Bestellungen aufteilen.

Aufgrund der auch für die Gemeinde gestiegenen Kosten für die Bereitstellung des Holzes hat der Gemeinderat eine moderate Erhöhung des Preises beschlossen. Auskünfte zum Preis erhaltet ihr auf Anfrage – sprecht mich an.

Nach Eingang der Bestellung werde ich hinsichtlich des Preises auch mit jedem Besteller Kontakt aufnehmen.

Thomas Walber, Ortsbürgermeister